Stückzahlmaler

1, 2, 3, vvvvv……….viele

prä-klingonisches Zählsystem
Ihr Browser unterstützt anscheinend kein Inline SVG.

Alle 2 Sekunden ein neues Objekt. Auch so kann man vvvvv……….viele abschätzen.

Ab einer gewissen Zahlengröße tut sich der Mensch schwer, sich das auch vorzustellen. In den Nachrichten oder anderen Medien behilft man sich daher mit schon recht üblichen Vergleichen:

  • „Von dieser Maßnahme sind x Hektar Fläche betroffen, das entspricht ca. 200 Fußballfeldern.“ (Wobei es schon nicht einfach ist, sich 200 Fußballfelder vorzustellen …)
  • „Es versickerten y Kubikmeter Flüssigkeit, daß entspricht ca. 528 vollgefüllten Badewannen“

Weil es für Stückzahlen noch kaum bildliche Entsprechungen gibt und man in der Topothek „nur“ 500 Elemente auf einmal darstellen kann finden sie hier einen „Stückzahlmaler“. Man gibt eine Zahl ein und die gewünschte Anzahl an Rechtecken – symbolisch für Topothek-Bilder – wird gezeichnet. Alle werden mit der laufenden Nummer beschriftet. Die Flächen, Rahmen und Texten werden aus ca. 210 zufällig gewählten RAL-Farben eingefärbt, also ist – genauso wie in der Topothek – ein identische Darstellung sehr unwahrscheinlich. Jeder hundertste Eintrag wird als Kreis gezeichnet.

Benutzungshinweise:

  • Übertreiben sie es nicht mit der Eingabe der Zahlen. Vielleicht bringt das ihr Gerät in Nöte.
  • Die Berechnung läuft mit Javascript JS; das muss daher auf ihrem Gerät aktiviert sein.
  • Die Funktion ist technisch nicht vollständig ausgetüftelt; es kann sein, daß es auf irgendwelchen Geräten oder Bildschirmen schlecht oder gar nicht funktioniert. Ist ja nur ein Spielzeug ….

Gewünschte Anzahl eintragen, dann „Symbole zeichnen“ drücken:

Anzahl: