lateinisch, „Hier gibt es Drachen“; Mysterium der Kartographie
Die Firma „Sharetoo“ bietet – auch in Kooperation mit Biedo und anderen Gemeinden – Lösungen für Carsharing und Autovermietung an. Die Homepage zeigt neben dem Österreichischen Umweltzeichen auch eine Landkarte mit den Standorten der Carsharing-Fahrzeuge an. Das klingt ja für’s Erste nicht so verdächtig – Standortangaben und Landkarten gehören ja zusammen. Auf den ersten Blick (Stand vom 23. März 2025) fällt auf, daß die Karte von der häufigsten Kartendarstellung abweicht und einen etwas blaßgrauen Eindruck macht.
Interessant wird es, wenn man die Karte genauer anschaut, denn es fehlen explizit die Eisenbahnstrecken. Das Straßennetz ist einschließlich lokaler Abschnitte vorhanden; das Gewässernetz auch zum großen Teil, wobei es durch die graue Farbgebung schwer vom Straßennetz zu unterscheiden ist. Eisenbahnstrecken konnte ich bis jetzt nicht finden – weder Haupt- noch Nebenstrecken.
Die Karte ist also bahnfrei, „Bahn frei für Autovermietung“ scheint die übermittelte Botschaft zu sein.
PS: Zufall oder Irrtum erscheint unwahrscheinlich, da nach zweifacher Nachfrage die Karte weiterhin unverändert ist.
PPS: Nein, Screenshot stelle ich hier keinen dar, weil das die Copyrightfrage betrifft.
… Even the old folks can’t recall when it’s ever been this hot and dry …
Song „Praying for rain“, Don Henley und Stan Lynch
Der geborene Texaner Don Henley bringt im Jahr 2015 das Thema Trockenheit in diesem Song eindrücklich zur Sprache, und vielleicht hat er sich auch durch eine Zeitreise ins Jahr 2025 inspirieren lassen. Die Niederschlagsmessstelle Ma. Enzersdorf der NÖ LR zeigt heute diese Jahres(zwischen)bilanz:
16,5 mm Jahresniederschlag in knapp 2 Monaten anstatt 85,2 mm langjähriger Schnitt, also genau 1/5 des üblichen Niederschlags und das zu Beginn der Frühlingsvegetation – erschreckende Aussichten.
Als Kontrast dazu – aber auch nicht erfreulich – finden sich auf dieser Seite ein paar Diagramme zu den Niederschlägen in unserer Region, die das Hochwasserereignis von Mitte September 2024 verursachten.
Eine Gemeinderatssitzung ist nicht alles, aber ohne GR-Sitzung ist alles nichts.
Sehr, sehr frei abgeleitet aus Arthur Schopenhauer.
Die Arbeit eines Gemeinderatmitglieds nur nach seinen Anwesenheiten bei den GR-Sitzungen zu beurteilen greift sicher zu kurz, aber als beschlußfassendes, diskutierendes und öffentliches Gremium ist es doch von großer Bedeutung, daran teilzunehmen. Ein Blick in Sitzungsprotokolle verrät uns ein wenig zu diesem Thema.